Datenschutz für ihre Praxis
Auch hier erhalten sie Informationen und Texte, die die DS-GVO verlangt.
Ein Beispiel:
Übersicht der Datenschutzmaßnahmen entsprechend der DS-GVO (auszugsweise)
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (Art. 30 DSGVO)
Steuerungsinstrument für alle Datenschutzmaßnahmen. Beschreibung der durchgeführten Verarbeitungsmaßnahmen.
Zusätzlich Beschreibung der technisch-organisatorischen Maßnahmen (TOMs)
Jährliche Überprüfung und Aktualisierung notwendig!
Information der Patienten bzgl. des Datenschutzes in der Praxis
Zur Auslage bzw. Aushang im Wartezimmer
Datenschutzkonzept
Eine Beschreibung des Datenschutzes in der Praxis mit verbindlichen Vorgaben für die Mitarbeiter. Zu verstehen wie ein QM-Handbuch für den Datenschutz.
Risikoanalyse zum Datenschutz
Eine Auflistung von Datenschutzrisiken mit der Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Schwere des Risikos. Sehr hilfreich auch bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Einwilligung zum Datenaustausch mit anderen Praxen
Ein Formular, das jeder Patient ausfüllen muss! Es regelt den Datenaustausch an Mitbehandler und Überweiser, sowie die Information Angehöriger im Bedarfsfall. Auch über die Zusammenarbeit mit einem Labor kann hier informiert werden..